vor 2 Tagen | Dr. Anne Liebhold | Lesedauer: 5 Minuten
Bluthochdruck ERHÖHT das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle ERHEBLICH
Eine Lösung können Phytosterole sein. Diese senken das LDL-Cholesterin, entlasten dadurch die Blutgefäße und reduzieren das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle.


Medizinische Redakteurin: Dr. Anne Liebhold
Themen: Gesunde Ernährung & Diabetologie
Bluthochdruck ist für mehr als die Hälfte aller Schlaganfälle und Herzinfarkte verantwortlich und gilt als Risikofaktor für Herzkrankheiten, Nierenerkrankungen und vaskuläre Demenz.
Während verschreibungspflichtige Blutdruckmedikamente den Blutdruck senken, können natürliche Mittel oft auch wirksam sein. Dennoch interessieren sich große Pharmaunternehmen kaum für natürliche Lösungen, da diese nicht patentiert werden können und somit von jedem angeboten werden dürfen.
Stattdessen setzen sie lieber auf chemische Medikamente, die sie patentieren und auf dem Markt kontrollieren können – trotz möglicher Nebenwirkungen. Diese Medikamente sind manchmal nicht wirksamer als natürliche Alternativen und bestehen oft aus synthetischen Inhaltsstoffen. Deshalb setzen immer mehr Menschen auf natürliche Heilmittel.
- 70 % der Herzinfarkte werden durch Bluthochdruck verursacht.
- 75 % der Schlaganfälle werden durch Bluthochdruck verursacht.
- Die Deutsche Herzstiftung berichtet, dass im Jahr 2021 deutschlandweit über 19 Millionen Menschen an Bluthochdruck erkrankt waren.
- Laut RKI verursachte Bluthochdruck jährlich Kosten von über 9 Milliarden Euro im deutschen Gesundheitssystem.
- Ein idealer Blutdruckwert liegt zwischen 90/60 mmHg und 120/80 mmHg.
Eine Senkung des systolischen Blutdrucks um 10 mmHg kann das Risiko für schwere kardiovaskuläre Ereignisse um 20 % senken.

Arzneimittelverbrauch: 2001 wurden in Deutschland 7 Milliarden definierte Tagesdosen an Bluthochdruckpräparaten verbraucht. Bis 2021 wuchs die Zahl auf 16,2 Milliarden Tagesdosen an.
Wissenschaftlich Bestätigt: Phytosterol zur Blutdrucksenkung
Die Wirksamkeit von Phytosterol gegen Bluthochdruck wird durch zahlreiche wissenschaftliche Studien gestützt. Forschungen zeigen, dass Phytosterole das LDL-Cholesterin (das „schlechte“ Cholesterin) um ein vielfaches senken können, was einen direkten Einfluss auf die Blutdruckstabilisierung und die Herz-Kreislauf-Gesundheit hat.
In einer groß angelegten Studie der American Heart Association wurde festgestellt, dass eine regelmäßige Aufnahme von Phytosterolen den Cholesterinspiegel effektiv senkt und dadurch auch das Risiko für Bluthochdruck und Herzinfarkte reduziert.
Andere Studien aus Europa bestätigen diese Ergebnisse und betonen, dass Phytosterole nicht nur den Blutdruck stabilisieren, sondern auch das Risiko für Arteriosklerose – eine der Hauptursachen für Herzkrankheiten – senken können.
Studien belegen: Phytosterole reduzieren das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben die Wirkung von Phytosterolen auf den Cholesterinspiegel untersucht. Phytosterole sind pflanzliche Verbindungen, die strukturell dem Cholesterin ähneln und dessen Aufnahme im Darm hemmen können. Dies führt zu einer Senkung des LDL-Cholesterins, was wiederum das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduziert.
Eine Meta-Analyse von 17 Studien ergab, dass erhöhte Plasmaspiegel von Phytosterolen nicht mit einem erhöhten kardiovaskulären Risiko verbunden sind.
Eine weitere Untersuchung betonte, dass Phytosterole in der Lage sind, den LDL-Cholesterinspiegel signifikant zu senken, ohne dabei negative Auswirkungen auf die Herzgesundheit zu haben
Insgesamt deuten die meisten Studien darauf hin, dass Phytosterole eine wirksame und sichere Methode zur Senkung des LDL-Cholesterins darstellen.

17 verschiedene internationale Studien konnten den Effekt von natürlichen Phytosterolen auf den Blutdruck nachweisen.
Erfahrungsbericht von Marita Klarmann: Meine 8 Wochen mit Phytorin
Zu Beginn meiner Einnahme von Phytorin war mein Blutdruck bei 149/89. Der hohe Blutdruck beeinträchtigte mich oft im Alltag – ich fühlte mich häufig müde und leicht angespannt. Phytorin schien mir eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Medikamenten zu sein, und ich war gespannt, ob es Wirkung zeigen würde.
Woche 1 (Wenig Besserung)
Nach der ersten Woche mit Phytorin war mein Blutdruck noch kaum gesunken. Er schwankte zwischen 147/88 und 148/87. Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir schon etwas mehr erhofft hatte, aber mir war auch bewusst, dass ich dem Präparat etwas Zeit geben sollte, um seine Wirkung zu entfalten.

Ein Blutdruck von 149 zu 89 war keine Seltenheit für mich.

Woche 2 (Kleine Verbesserung)
In der zweiten Woche bemerkte ich eine leichte Verbesserung. Mein Blutdruck lag meist um 142/86. Es fühlte sich gut an, kleine Fortschritte zu sehen, und ich begann, mich etwas energiegeladener zu fühlen. Besonders nach dem Aufstehen und am Abend waren die Werte etwas stabiler, und das motivierte mich, weiterzumachen.
Woche 4 (Gute Verbesserung)
Nach einem Monat war ich positiv überrascht! Mein Blutdruck hatte sich auf 126/81 gesenkt – ein deutlicher Fortschritt! Ich fühlte mich tagsüber insgesamt ausgeglichener und konnte auch besser schlafen. Es war ein gutes Gefühl, zu wissen, dass ich mit Phytorin eine natürliche Lösung gefunden hatte, die ohne Nebenwirkungen wirkt. Diese Phase war für mich der Durchbruch.

Nach 8 Wochen wurde ein Wert von 126 zu 81 erreicht.

Woche 8 (Sehr gute Verbesserung)
Nach acht Wochen liegt mein Blutdruck stabil zwischen 120/79 und 125/80 – ein fast idealer Wert, den ich so lange nicht hatte. Phytorin hat meine Erwartungen übertroffen. Ich fühle mich körperlich fitter und merke, dass der niedrigere Blutdruck meinem Alltag guttut: weniger Müdigkeit, ein entspannteres Gefühl und insgesamt mehr Wohlbefinden.
Mein Fazit: Die acht Wochen mit Phytorin haben sich definitiv gelohnt! Besonders gefällt mir, dass es sich um eine natürliche Unterstützung handelt, die ohne Nebenwirkungen funktioniert. Ich kann Phytorin jedem empfehlen, der seinen Blutdruck auf natürliche Weise in den Griff bekommen möchte.

Experten empfehlen: Mit Phytorin natürlich gegen Bluthochdruck vorgehen
Zahlreiche Experten und aktuelle Studien zeigen, dass pflanzliche Wirkstoffe wie Phytosterole einen entscheidenden Beitrag zur Herz-Kreislauf-Gesundheit leisten können – und genau hier setzt Phytorin an, das natürliche Mittel zur Unterstützung eines gesunden Blutdrucks, das nun verstärkt empfohlen wird.
Eine Packung Phytorin, die für eine zweimonatige Einnahme ausgelegt ist, kostet 49 Euro. Verbraucher können jedoch durch den Kauf von drei Packungen sparen: Der Preis pro Packung reduziert sich auf nur 36 Euro, was einem Tagespreis von etwa 0,61 Euro entspricht. Dies bietet eine preiswerte Möglichkeit, langfristig in die eigene Gesundheit zu investieren.
Phytorin wird unter strengen, kontrollierten Bedingungen in der EU hergestellt und ist innerhalb von zwei Werktagen beim Kunden – Qualität und Sicherheit sind garantiert.
Für zusätzlichen Komfort ist der Kauf auf Rechnung möglich, und das Produkt kommt mit einer Geld-zurück-Garantie: Falls Phytorin nicht den gewünschten Effekt erzielt, wird der Kaufbetrag umgehend erstattet – ein Vertrauensbeweis in die Wirksamkeit des Produkts.
Insgesamt ist Phytorin eine vielversprechende Option für alle, die ihren Blutdruck auf natürliche Weise regulieren möchten.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie verschriebene Medikamente gegen Bluthochdruck einnehmen, setzen Sie diese auf keinen Fall eigenmächtig ab, auch nicht während der Anwendung von PHYTORIN.
Eine Anpassung oder das Absetzen von ärztlich verordneten Medikamenten darf ausschließlich nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen.
Bitte handeln Sie keinesfalls auf eigene Faust – die richtige Dosierung und ärztliche Begleitung sind entscheidend für Ihre Sicherheit und Gesundheit.
Wo gibt es Phytorin zu kaufen?

Phytorin Phytosterol
Kaufen Sie Phytorin am besten direkt beim Hersteller. Dort gibt es aktuell einen Rabatt von -20%.
Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit des Produkts, ist es regelmäßig ausverkauft. Überprüfen Sie am besten gleich, die Verfügbarkeit. Der Rabatt wird beim Kauf automatisch abgezogen.


Ich habe meinem Mann auch diese Dose geholt, weil von den ganzen Medikamenten hat er immer Ausschlag bekommen. Er nimmt es jetzt seit 2 Monaten und der Blutdruck ist stabil.
Antwort · 12 · Gefällt mir · Beitrag folgen · 16.10.2024

10 mal besser als andere Medikamente. Mein Blutdruck ist endlich wieder im Normalbereich und ich fühle mich nicht mehr so schlapp.
Antwort · 15 · Gefällt mir · Beitrag folgen · 17.10.2024

Ich verstehe nicht, warum es auch immer chemische Pillen sein müssen, wenn es doch tolle Sachen aus der Natur gibt! Klasse.
Antwort · 6 · Gefällt mir · Beitrag folgen · 18.10.2024

Eben bestellt.... mal gucken was passiert...
Antwort · 2 · Gefällt mir · Beitrag folgen · 18.10.2024

Hey Jessi! Wie lange hat bei dir die Lieferung gedauert?
Antwort · 1 · Gefällt mir · Beitrag folgen · 20.10.2024

Hallo Hermann. Es ist noch nicht angekommen. Warte noch auf mein Paket.
Antwort · 4 · Gefällt mir · Beitrag folgen · 21.10.2024

Seit dem ich Phytorin nehme, geht es mir deutlich besser und meine Werte haben sich verbessert. Ich bin sehr zufrieden.
Antwort · 2 · Gefällt mir · Beitrag folgen · 21.10.2024

Das ist doch toll liebe Angela. Wie oft nimmt du denn die Kapseln? Muss man die jeden Tag nehmen?
Antwort · 7 · Gefällt mir · Beitrag folgen · 23.10.2024